Die Wirksamkeit von Efeu und Thymian ist bei Kleinkindern sehr gut erforscht. Vor allem wegen deren schleimlösender und entzündungshemmende Wirkung bei akuter Bronchitis, Reizhusten und chronischen Atemwegserkrankungen. Es gibt wenige Studien bei Kälbern, allerdings sehr klare Empfehlungen von spezialisierten Tierärzte.

Efeu (Hedera helix L.)

Die Wirksamkeit von Efeu bei Husten, Auswurf, Kurzatmigkeit und schmerhafter Atmung wurde bei 86% der Kleinkinder als gut bis sehr gut eingestuft.(1).

Bei Tieren werde Efeublätter-Zubereitungen zur sympthomatischen Behandlung chronisch-obstruktiver Atemwegserkrankungen empfohlen (2).

Thymian (Thymus vulgaris L.)

Die Anwendung von Thymian bei Kälbern wird bei Bronchitis und Katarrh der Atemwege empfohlen (3).

Traditionell wird Thymian zur Keim- und Schleimreduzierung bei infektiösen Erkrankungen der oberen Atemwege angewendet (3).

Bei in-vitro Untersuchungen im Labor konnte auch eine antimikrobielle Wirkung von Thymianpulver und Thymianöl gegen Bacillus subtilis, Staphylococcus aureus, E. coli nachgewiesen werden (3).

Thymian wirkt appetitanregend und verdauungsfördernd, da seine ätherischen Öle die Sekretion von Speichel, Magensaft und Gallenflüssigkeit fördern (4).

Anwendung als Tee

Thymiankraut kann auch als Tee sehr gut angewendet werden: 10g pro Liter Wasser, 2-4xtgl. jeweils 0,5l eingeben (5).

Von der Anwendung von Efeu-Blättern rate ich persönlich ab. Frischer Efeusaft führt zu Hautausschlägen und kann bei Überdosierung zu Durchfall bis hin zur Vergiftung führen.

(1) Hecker M, (1999) Wirksamkeit und Verträglichkeit von Efeuextrakten bei Patienten mit Atemwegserkranungen. Naturamed 14 Nr. 2: 28.33

(2) Wynn SG, Fougére BJ (2007) Veterinary herbal medicine. Mosby Elsevier, St.Louis

(3) Reichling J, et.al. (2016) Heilpflanzenkunde für die Veterinärpraxis. Springer Verlag, Heidelberg

(4) WHO (1999) Monographs on selected medicinal plants. Vol.1 World Health Organization, Geneva

(5) Klarer F et al. (2013) Jenzerwurz und Chäslichrut. Pflanzliche Hausmittel für RInder, Schafe, Ziegen, Schweine und Pferde, Haupt Verlag, Bern

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.